
Werteorientierte Entwicklung deiner Unternehmenskultur
Empathic Leadership unterstützt dein mittelständisches Unternehmen oder deinen Unternehmensbereich dabei, ein zufriedeneres und effektiveres Arbeitsumfeld zu erschaffen, welches die besten Talente anzieht, fördert und bindet.
Alle Mitarbeitenden erhalten Zugang, Methoden und Tools zu den eigenen Motiven, Teambedürfnissen und besserer gemeinsamer Kommunikation.
Gemeinsam stärken wir die Eigenverantwortung und Selbstorganisationskompetenzen aller Mitarbeitenden, damit dein Unternehmen auch zukünftig noch sicher durch eine zunehmend komplexe Welt navigiert.

Dein Weg zu New Work.
Servant Leadership bedeutet Loslassen in der Führung
Als Führungskraft hast du immer gut zu tun. Du möchtest gern den Überblick behalten und alles im Griff haben.
Du fühlst dich komfortabel, wenn du über alle Details Bescheid weißt und mitreden bzw. alle Entscheidungen selbst treffen kannst.
Manchmal kann das ganz schön viel werden und du wünscht dir öfter auch mal loszulassen und deinen Mitarbeitenden mehr Entscheidungen zu überlassen.
Kompetenz, Selbstwirksamkeit und Anerkennung als Mitarbeiter*in
Du kannst deine Ideen nicht einbringen? Du wirst nicht gehört? Manchmal hast du den Eindruck, du wirst ausgebremst?
Oder du arbeitest immer wieder tolle Konzepte und Ideen aus und deine Führungskraft verwirft diese immer wieder?
Auf dieser Reise schauen wir, was du in diesen Situationen brauchst und wie du das am besten kommunizierst.

Über mich und meinen Ansatz
Als ich mein Studium beendet hatte, startete ich hochmotiviert ins Arbeitsleben. Ich hatte Ideen, die ich einbringen wollte und freute mich darauf, mein volles Potenzial zu entfalten.
Die Realität sah leider anders aus. Ich wurde nicht gehört, nicht gesehen und ich fühlte mich nicht so wirksam, wie ich hätte sein können. Das frustrierte mich.
Das wollte ich nicht akzeptieren. Also suchte ich nach einem Schlüssel zu einem glücklichen Miteinander im Beruf.

Was meine Kunden sagen
Durch mein Coaching von Marny hat sich meine innere Haltung zu deutlich selbstreflektierterem Handeln entwickelt. Dabei konnte ich z.B. lernen mit meinen Triggern und Reaktionen besser umzugehen.
Marny hat mich bei zwei großen Changes begleitet und hat es dabei verstanden mein Führungsteam so zu befähigen, dass wir uns über Bedürfnisorientierung hin zu einer stärkeren Selbstorganisation entwickeln.
Ziel dabei ist es, deutlich zufriedenere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, die intrinsisch motiviert, eigenverantwortlich mit hoher Gestaltungsfreiheit agieren können.
Ralf Grundmann, CIO
Das Arbeiten mit Marny macht einfach Spaß. Für mich ist es gleichzeitig anstrengend, da Marny auch Stellen beleuchtet, die bei der Arbeit meist im Dunkeln bleiben: Bedürfnisse und Gefühle. Ich kann sagen, es lohnt sich. Es ist die Basis, um Eigenverantwortung bei sich selbst wahrzunehmen und bei anderen zu fördern.
Michael Klüsener, Bereichsleiter IT
